Vitamin C - ein wichtiger Helfer in der heutigen Zeit
- naturwissen

- 5. Apr. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Apr. 2020
Vitamin C kann der menschliche Körper nicht selbst herstellen. Deshalb muss es täglich zugeführt werden. Die empfohlene Zufuhrmenge schwankt von 70 mg bis 18 g pro Tag.
Durch chronische Erkrankungen, erhöhter physischer Stress, hoher Alkoholkonsum, Rauchen usw. wird in unserem Organismus viel mehr Vitamin C verbraucht. Die regelmässige Einnahme von Medikamenten wie Aspirin, östrogenhaltige Präparate (Verhütung, Wechseljahre), Cortisonpräparate usw. verschlechtern den Vitamin-C-Status in unserem Körper ebenfalls.
Warum zusätzlich Vitamin C nehmen? Es schützt unseren Körper vor Infekten - insbesondere bei Stress-Situationen und extremen klimatischen Bedingungen. In der Coronazeit hilft es, der Infektion vorzubeugen oder bei Belastung des Körper das Immunsystem zu stärken und die Heilungsphase zu verbessern.
Es unterstützt zudem die Eisenaufnahme aus der Nahrung, was wiederum zu einer Verbesserung des Immunsystems beiträgt.
Vorkommen in der Nahrung
Mittelgrosse Orange 70 mg; Acerolakirschen 100 g, 1500 - 2000 mg; Papaya mittelgross, 195 mg; Brokkoli 100 g, 115 mg; Kiwi 100 g, 80 mg; mittelgrosse Kartoffel, 28 mg.
Im Internet finden Sie viele Listen von Obst und Gemüse, die den Vitamin-C-Gehalt angeben.
Wieviel einnehmen pro Tag?
Wenn Sie täglich frisches Obst und Gemüse essen, ist der normale Bedarf gedeckt - d.h. stressfreier Tag, keine Erkrankungen, psychisch in gutem Zustand. In der heutigen Zeit empfehle ich zusätzlich noch ca. 500 mg zu nehmen, um Gefahren einer Infektion vorzubeugen.
Wenn Sie bereits grippale Symptome oder Erkältungssymptome aufweisen, würde ich mit Nahrungsergänzungsmitteln bis zu 3 g über den Tag verteilt einnehmen - und zwar solange bis die Symptome abgeklungen sind. Dann die Dosis halbieren.
Der Bedarf an Vitamin C ist von Mensch zu Mensch sehr verschieden und kann in Stress-Situationen stark erhöht sein. Vitamin C kann als kristallines Pulver "Ascorbinsäure" oder in Retardkapseln eingenommen werden.
Was ich wissen muss!
Bei einer Einnahme bis zu 300 mg absorbiert der Darm über 90%. Bei einer höheren Dosis fällt die Resorptionsquote: z.B. bei einer oral eingenommenen Dosis von 1500 mg beträgt die Resorption weniger als 30 %. Deshalb diese Menge auf den Tag verteilt einnehmen!
Retardkapseln verzögern die Abgabe. Deshalb kann Vitamin C um den Faktor 2 besser aufgenommen werden.
Wenn Sie ein Produkt haben, das zusätzlich Zink enthält, bitte nur 1 Kapsel pro Tag nehmen. Bei einer erhöhten Dosierung zusätzlich nur Vitamin C dazunehmen, weil sonst die Zinkdosierung zu hoch ist.
Im nächsten Blog werde ich auf die weiteren Einflüsse von Vitamin C auf unseren Organismus eingehen. Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Versuchen Sie es. Wünsche Ihnen gute Gesundheit und auf bald wieder. Herzliche Grüsse




Kommentare